Mit Hilfe eindrucksvoller Maschinen übernimmst du den Bau und die Reparation des Schienennetzes. Du verlegst Schwellen, Schienen und Weichen und bist zudem für die Instandhaltung des Gleisbettes verantwortlich.
Durch deine Arbeit wird alles begeh- oder befahrbar. Mit Hilfe modernster Technik oder individueller Handarbeit, führst du Ausbesserungs-, Instandhaltungs- oder Reparaturarbeiten an Straßen und Wegen jeglicher Großenordnung durch.
Jeden Tag werden Millionen von Menschen über riesige Rohrletungssysteme mit Wasser, Öl, Gas und Fernwärme versorgt. Und genau hier kommst du ins Spiel, denn du bist für den Bau, die Reparatur und die Wartung dieser Leitungen zuständig.
Mit Rohren aus Kunststoff, Beton, Stein oder Keramik baust du Abwasserleitungen und -kanäle und erschaffst so ein komplexes und mehrschichtiges, unterirdisches Labyrinth. Ohne dieses Kanalisationssystem würde es düster aussehen bei uns.
Auf der Baustelle zählst du zu den Allroundern. Egal ob Neubau, Sanierung, Modernisierung oder Instandhaltung, du bist von der Grundsteinlegung bis hin zur Fertigstellung des Bauvorhabens mit dabei.
Du bist am Bau verschiedener Großobjekte beteiltigt und viel unterwegs, dadurch lernst du ständig neue Menschen kennen. Das Beste an deinem Beruf: Das Ergebnis deiner Arbeit sind tolle Bauwerke, die du noch über Jahrzehnte hinweg siehst.
Mit Fliesen jeglicher Form und Farbe, ausgefeilten Mosaiken und deinem künstlerischen Geschick, gestaltest Du als Fliesen-, Platten- und Mosaikleger/in individuelle Wand- und Bodenflächen sowohl in, als auch außerhalb von Gebäuden.
Mit deinem Sinn für Formen und Farben verleihst Du Räumen und Fassaden einen ganz eigenen Charakter. Du beherschst jeden Aspekt der Herstellung und Sanierung von Innen- und Außenputzen und trägst aktiv zur Energieeinsparung und dem Klimaschutz bei.
Rund um den Baustoff Holz bist Du der Experte/die Expertin. Dein Aufgabengebiet reicht von einfachen Dachkonstruktionen, über Sanierungen bis hin zum Bau ganzer Häuser.
Sobald der Rohbau fertig ist, ist dein Können als Fachmann für den Innenausbau gefragt. Egal ob Wohnung, Geschäftsbereich oder Veranstaltungssaal, erst durch dich werden Räume funktional und wohnlich.
Dank deinem umfangreichen Wissen über elektronische, hydraulische und pneumatische Schaltungen sowie deinem geschickten Händchen hinsichtlich Baumaschinen und -geräten, bist du ein gefragter Experte. Ohne dich läuft auf der Bausstelle fast nichts!
Unabhängig davon, ob es sich um einen Neubau, eine Sanierung oder einen Umbau handelt, werden für jedes Bauvorhaben stets die entsprechenden Zeichnungen benötigt. Als Bauzeichner/-in ist es deine Aufgabe, diese mit Hilfe verschiedener CAD-Programme zu erstellen..