Bildungswerk BAU Hessen-Thüringen e.V.

BauCamp 2023 im EBL Frankfurt

Zurück zur Übersicht

am 22.07.2023 von BiW BAU

BauCamp 2023 im EBL Frankfurt

BauCamp - Wir sind dabei – Du auch?

Durch Ausprobieren erfährt man am besten, ob etwas funktioniert oder nicht. Es ist besser, etwas in der Praxis selbst zu erproben, als sich nur theoretisch darüber zu informieren oder alles, was man mal gehört hat, einfach zu glauben. Willst du dich als „Zukunftsbauer“ versuchen? Nimm an unserem BauCamp 2023 teil. In diesem Artikel findest du alle Antworten zum BauCamp.

Was ist ein BauCamp?

Das BauCamp dauert zwei Wochen. Du hast die Gelegenheit verschiedene Ausbildungsberufe der Bauwirtschaft kennenzulernen. Du erstellst Werkstücke in unseren Werkstätten. Unsere Meister unterstützen dich dabei. Ziel des BauCamps ist der Beginn einer Ausbildung in deinem Wunschberuf.

An wen richtet sich das BauCamp?

Das BauCamp-Angebot richtet sich an Schülerinnen und Schüler der Abgangs- und der Vorabgangsklassen, also auch an diejenigen, die noch maximal ein Jahr zur Schule gehen müssen. Aber auch diejenigen, die eine (weiterführende) Schule oder eine Ausbildung oder ein Studium abgebrochen haben sind herzlich willkommen. Wir freuen uns darauf unsere Bauvorhaben gemeinsam mit euch erfolgreich umzusetzen. Ob du nun einen Haupt- oder einen Realschulabschluss oder das (Fach-) Abitur hast ist nicht wichtig, denn es warten unterschiedlichste Aus- und Studienmöglichkeiten auf euch.

Warum soll ich am BauCamp 2023 teilnehmen?

Unser BauCamp bietet dir DIE GELEGENHEIT, dich

  • über Ausbildungsberufe der Bauwirtschaft zu informieren,
  • in der Praxis zu beweisen und
  • bei Ausbildungsbetrieben zu empfehlen.

Es lohnt sich! Die Firmen warten auf dich, denn der Bedarf ist groß! Die Bauwirtschaft sucht Nachwuchs auf allen Ebenen, vom Baufacharbeiter bis hin zum Führungskräfte-Nachwuchs, wie etwa Poliere, Meister, Bauleiter und Ingenieure. Deswegen bilden wir nicht nur Facharbeiter und Facharbeiterinnen aus, sondern über das Duale Studium auch Bauingenieure. So manch ein BauCamp-Absolvent konnte über die Teilnahme am BauCamp noch „Last Minute“ einen dualen Studien- oder Ausbildungsplatz ergattern.

Welche Möglichkeiten bietet mir das BauCamp?

  • Mit dem BauCamp möchten wir zeigen, welche Chancen die modernen Bauberufe dir bieten.
  • Die Bauunternehmen können während des BauCamps motivierte Bewerber kennenlernen.
  • Während des Camps vereinbaren Firmen mit Teilnehmern des BauCamps Vorstellungstermine.
  • Viele Teilnehmer haben so bereits „Last Minute“ einen Ausbildungs- oder Studienplatz bekommen.
  • Alle Teilnehmer erhalten eine Beurteilung über die im BauCamp erzielten Ergebnisse.
  • Schüler, die noch ein Schuljahr vor sich haben, nehmen so bereits frühzeitig Kontakt zu Betrieben auf und bewerben sich mit ihrer BauCamp-Beurteilung.

Wo findet das BauCamp 2023 statt?

An der EBL Frankfurt des BiW - BAU Hessen-Thüringen e.V.
Am Poloplatz 4 in 60528 Frankfurt.am Main

Wie kann ich mich für das BauCamp 2023 anmelden?

Um dir einen Platz im BauCamp zu sichern, füllst du deine Anmeldung aus (siehe im Flyer hierunten) und sendest sie am besten gleich per Post oder Fax oder mit dem Handy abfotografiert per E-Mail an uns. 

Wer ist mein Ansprechpartner?

Matthias Gurth
Tel.: +49 69 669006-0
Mail: gurth@biw-bau.de oder elb@biw-bau.de
Website: www.biw-bau.de und www.bau-dein-ding.de

Downloads


Mehr erfahren?

Sie haben Interesse an unserem Verein oder an dem was wir tun? Wir beantworten Ihre Fragen gern.


BauCamp 2023 im EBL Frankfurt

21.04.2023
Tag der offenen Tür 2023 im AFZ Walldorf


BauCamp 2023 im EBL Frankfurt

04.05.2023
Gewinn-Bau-Messe 2023 im AFZ Erfurt


Sag es weiter