Zum Inhalt springen

Suche

ASI-01

SIGEKO Sicherheits- und Gesundheitsschutz-Koordinator: Arbeitsschutzfachliche Kenntnisse nach Anhang B RAB 30

Arbeitssicherheit

Kurs anfragen

Zielgruppe

  • Personen, die als Sicherheits- und Gesundheitsschutzkoordinator auf Baustellen tätig werden wollen (Ausbildung als Ingenieur, Architekt, Meister oder Techniker Bau, Nachweis berufspraktischer Erfahrungen im Bau)

Abschluss

  • Zertifikat der Architektenkammer Thüringen und der Ingenieurkammer Thüringen „Geeigneter Sicherheits- und Gesundheitsschutz-Koordinator nach Baustellenverordnung"

Inhalt

  • Arbeitsschutzrecht und Arbeitsschutzsystem
    • Inhalte des Arbeitsschutzgesetzes
    • Grundzüge der Rechtsverordnung nach dem ArbSchG
    • Vorschriften der Unfallversicherungsträger
  • Einrichtungen der Ersten Hilfe
  • Tagesunterkünfte, Waschräume, Toiletten und sonstige Einrichtungen
  • Persönliche Schutzausrüstung
  • Sozialer Arbeitsschutz (Arbeitszeitregelungen)
  • Baustellenspezifische Unfall- und Gesundheitsgefährdungen und erforderliche Schutzmaßnahmen
    • Erd- und Tiefbauarbeiten
    • Gefährdungen durch Absturz
    • Gerüste
    • Sicherer Einsatz von Leitern, Fahrgerüsten und Hebebühnen
    • Gefährdungen durch Gefahrstoffe
    • Sicherheitsmaßnahmen bei Abbruch- und Sanierungsarbeiten
    • Personen- und Fahrzeugverkehr, Baustellentransport und Lagerung
    • Einsatz von Maschinen und Geräten
    • Schutzmaßnahmen gegen Lärm und Vibration

Buchbare Module

Dauer

32 Unterrichtseinheiten (je 45 min)


Kosten

840,00 EUR
Mitglieder BIV: 720,00 EUR


Ort und Datum

Bauhaus
SGK-AS 52: 18.11. - 21.11.2025
SGK-AS 53: 17.11. - 20.11.2026 Anmeldung:
www.bauhausakademie.de


Kurs anfragen