Zum Inhalt springen

Suche

Standorte

Bildungszentrum Ostthüringen (BZO) Gera


BZO Gera

Das BZO Gera ist das überbetriebliche Ausbildungszentrum für Ostthüringen – mit Erstausbildung, Aufstiegsfortbildung und Meisterqualifikationen. Für Veranstaltungen stehen eine Aula mit 120 m² sowie Seminarräume mit 70 m² und 35 m² zur Verfügung, Praxisausbildungshallen bieten bis zu 350 m² Nutzfläche je Halle. Das Gästehaus am Standort bietet neben der Übernachtung und Versorgung durch die Kantine, umfangreiche Freizeitmöglichkeiten. Inhaltlich deckt das BZO u. a. Straßen‑, Kanal‑ und Rohrleitungsbau, Gleisbau sowie Beton‑/Stahlbeton‑ und Zimmererhandwerk ab. Das BZO bietet vielfältige Weiterbildungen für die Bauwirtschaft an, darunter Aufstiegsfortbildungen sowie Kurse in Bautechnik, Arbeitssicherheit und Schweißen.

Adresse

Bildungswerk BAU Hessen-Thüringen e.V.
Bildungszentrum Ostthüringen Gera
Lange Straße 52
07551 Gera

Dirk Franzisti-Scheibner

Leiter Bildungszentrum Gera

Beate Pauli

Sekretariat

Ausbildung

  • Ausbaufacharbeiter/-in
  • Zimmerer/Zimmerin

  • Hochbaufacharbeiter/-in
  • Beton‑ und Stahlbetonbauer/-in
  • Maurer/-in

  • Tiefbaufacharbeiter/-in
  • Gleisbauer/-in
  • Kanalbauer/-in
  • Rohrleitungsbauer/-in
  • Straßenbauer/-in

  • Umwelttechnologe/Umwelttechnologin für Abwasserbewirtschaftung
  • Umwelttechnologe/Umwelttechnologin für Wasserversorgung
  • Umwelttechnologe/Umwelttechnologin für Kreislauf- und Abfallwirtschaft
  • Umwelttechnologe/Umwelttechnologin für Rohrleitungsnetz und Industrieanlagen

  • Anlagenmechaniker/-in
  • Elektroniker/-in – Betriebstechnik
  • Elektroanlagenmonteur/-in
  • Mechatroniker/-in
Christian Heerwagen

Verantwortlicher Mitarbeiter Ausbildung

Weiterbildung

Aufstiegsfortbildung

  • Vorarbeiter Hochbau: Spezialqualifikation Hochbau und Bauen im Bestand
  • Vorarbeiter Tiefbau: Spezialqualifikation Tiefbau (Erd-, Straßen- und Kanalbau)
  • Vorarbeiter Tiefbau: Spezialqualifikation Gleisbau
  • Vorarbeiter Tiefbau: Spezialqualifikation Rohrleitungsbau
  • Werkpolier Hochbau: Spezialqualifikation Hochbau und Bauen im Bestand
  • Werkpolier Tiefbau: Spezialqualifikation Tiefbau (Erd-, Straßen- und Kanalbau)
  • Werkpolier Tiefbau: Spezialqualifikation Rohrleitungsbau
  • Werkpolier Tiefbau: Spezialqualifikation Gleisbau
  • Geprüfter Polier Hochbau
  • Geprüfter Polier Tiefbau
  • Vorbereitung auf die Ausbildereignungsprüfung nach AEVO (IHK)
  • Geprüfter Gleisbaumeister
  • Geprüfter Abwassermeister
  • Geprüfter Wassermeister
  • Geprüfter Netzmeister
  • Geprüfter Verteilnetztechniker Handlungsfeld Gas (IHK)

Arbeitssicherheit

  • Verkehrssicherung an Arbeitsstellen nach RSA 21 Verantwortlicher E (MVAS) ohne Autobahnen
  • Verkehrssicherung an Arbeitsstellen nach RSA 21 Verantwortlicher E (MVAS) mit Autobahnen

Rohrleitungs- und Anlagenbau, Schweißen

  • Herstellung von Wassernetzanschlüssen nach DVGW Regelwerk W 400-2
  • Vorrichter im Rohrleitungsbau
  • Fachkunde für PE-Schweißaufsicht

Weitere Kurse finden Sie in unserem Bildungskatalog.

Jürgen Bolz

Verantwortlicher Mitarbeiter Weiterbildung

Gästehaus

Zimmer

  • Einzelzimmer
  • Zweibettzimmer
  • Dreibettzimmer

Ausstattung

  • zimmereigenes Bad mit Dusche und WC
  • Internetzugang und TV
  • Schreibtisch
  • Schränke mit verschließbarem Wertfach
  • Reinigung (hauseigenes Personal)
  • 24-Stunden-Rezeption

Angebote

  • kostenfreie Parkplätze auf dem Gelände
  • Freizeitraum

Verpflegung

  • Frühstück
  • Mittagessen
  • Abendessen
  • Kiosk
  • Getränke- und Snackautomaten
Thomas Edler

Mitarbeiter Gästehaus

Vermietung von Tagungs- und Seminarräumen

Räumlichkeiten

  • Werkhallen
  • Unterrichtsräume
  • Sitzungszimmer
  • Konferenzsaal 

Ausstattung

  • Smartboard bzw. Beamer
  • WLAN
Beate Pauli

Sekretariat

Karte