Zum Inhalt springen

Suche

Standorte

Schloss Ettersburg


Schloss Ettersburg

Schloss Ettersburg bei Weimar bietet eine einzigartige Lern‑ und Tagungskulisse. Für Übernachtungen stehen 23 Zimmer, eine Juniorsuite und vier große Suiten bereit. Tagungen finden in bis zu 13 Räumen statt. Der größte Saal bietet Reihenbestuhlung für ca. 150 Personen. Hier veranstaltet die Bauhaus Akademie hochwertige Fortbildungen für Architektinnen und Architekten, Ingenieurinnen und Ingenieure, Sachverständige, Energieberaterinnen und Energieberater und öffentliche Auftraggeber – mit renommierten Referentinnen und Referenten und starker Praxisnähe. Das Ensemble verbindet Ruhe, Kulturgeschichte und professionelle Infrastruktur zu einem inspirierenden Lernort.

Weitere Informationen sowie aktuelle Veranstaltungen, finden Sie auf der Homepage von Schloss Ettersburg.

Dr. Peter Krause

Direktor Schloss Ettersburg

Adresse

Schloss Ettersburg
Am Schloss 1
99439 Ettersburg

Weiterbildung

Die Bauhaus Akademie Schloss Ettersburg (BASE), 2007 als gGmbH gegründet, fühlt sich in der Durchführung einer praxisbezogenen Qualifizierung im Bauwesen den Ideen des Bauhauses verbunden. Es wird immer deutlicher, dass sich der Fortschritt im Bauwesen an den Schnittstellen zwischen den Disziplinen vollzieht. Daher bringt die BASE interdisziplinär und partnerschaftlich alle am Baugeschehen Beteiligten zusammen. Um den gestiegenen Anforderungen an Fachkräfte Rechnung zu tragen und damit die Zukunftsfähigkeit aller am Baugeschehen Beteiligten zu sichern, setzt die BASE auf Weiterbildung im akademischen Bereich. Das Herzstück der BASE – die Fortbildung für die Architektenkammer und der Ingenieurkammer Thüringen – wurde seit der Gründung kontinuierlich ausgebaut. Mit Referenten, die zu den renommiertesten Vertretern ihrer Disziplinen gehören, und in Zusammenarbeit mit hochkarätigen Partnern entfaltet die BASE bundesweit Wirkung.

Weitere Informationen finden Sie auf der Homepage der Bauhaus Akademie Schloss Ettersburg.

Hotel

Zimmer

  • Einzelzimmer (5 Zimmer) – Standard‑Einzelzimmer im Alten Schloss
  • Doppelzimmer (18 Zimmer gesamt):
    • Standard‑Doppelzimmer (1,60 m Bettbreite) – vier Zimmer im Alten Schloss
    • Doppelzimmer (1,40 m Bettbreite) – neun Zimmer
    • Doppelzimmer plus (0,90 m Bettbreite / 2 Betten) – fünf Zimmer
  • Suiten – insgesamt vier größere Suiten: zwei 2‑Zimmer‑Suiten und zwei 3‑Zimmer‑Suiten im Neuen Schloss

Ausstattung

  • Alle Zimmer verfügen über eigenes Bad mit Dusche/WC, TV, Haartrockner, PC‑Anschluss und kostenfreies WLAN
  • Der gebührenfreie Parkplatz liegt ca. 250 m entfernt; Check‑In direkt im Schloss
  • WLAN‑Nutzung im gesamten Hotel kostenfrei

Angebote

  • Schloss Ettersburg liegt in einem englischen Landschaftspark; Gäste können im Park und auf den Terrassen entspannen.
  • PC‑Anschluss und Schreibtisch in den Zimmern ermöglichen komfortables Arbeiten

Verpflegung

  • Frühstück: im Restaurant „SOPHIE“ (zubuchbar)
  • Weitere Gastronomie: Restaurant und Café im Schloss; Catering‑Angebote für Tagungen

Weitere Informationen zum Hotel Schloss Ettersburg, sowie ein Buchungsformular, finden Sie auf der Website von Schloss Ettersburg.

Susann Wagner

Hotel- und Veranstaltungsmanagement

Eva Schröpfer

Hotel- und Veranstaltungsmanagement

Vermietung von Tagungs- und Seminarräumen

Räumlichkeiten

  • Gewehrsaal – 155 m², bis 150 Personen
  • Kaminzimmer – 46 m², bis 25 Personen
  • Seminarräume 1 bis 4 – 30 m² bis 65 m²; geeignet für 20–50 Personen je nach Bestuhlung
  • Fürstenloge – 30 m², bis 20 Personen
  • Tafelzimmer – 50 m², bis 60 Personen
  • Salons 1 & 3 (19 m²) und 2 & 4 (35 m²)
  • Weißer Saal – 75 m², bis 70 Personen

Ausstattung

  • Alle Räume bieten Tageslicht und moderne Tagungstechnik: Beamer, Projektionswand, Flipchart, kostenfreies WLAN
  • Flexible Bestuhlungsvarianten (Theater, Parlament, Block, U‑Form) und individuelle Catering‑Optionen
  • Kaffeepausen, Mittagessen und Getränke können nach Wunsch im Tagungspaket organisiert werden

Weitere Informationen zu den Tagungs- und Seminarräumen in Schloss Ettersburg, sowie ein Buchungsformular, finden Sie auf der Website von Schloss Ettersburg.

Susann Wagner

Hotel- und Veranstaltungsmanagement

Eva Schröpfer

Hotel- und Veranstaltungsmanagement

Karte