Zum Inhalt springen

Suche

Standorte

Bildungszentrum EBL Frankfurt


EBL Frankfurt

Im Jahr 1937 begann die überbetriebliche Ausbildung auf der Lehrbaustelle Hessen in Neu-Isenburg auf dem Gelände der Fa. Philipp Holzmann. 1947 siedelte die Lehrbaustelle auf das heutige Gelände im Stadtwald von Frankfurt über und entwickelte sich über die Jahre zum Bildungszentrum EBL Frankfurt weiter. In 12 bestens ausgestatteten Werkhallen, einer überdachten Außenfläche und 12 modernen Lehrsälen werden die handwerklichen Fähigkeiten und das theoretische Wissen für ein erfolgreiches Arbeitsleben in der Bauwirtschaft vermittelt. Angeschlossen ist ein Gästehaus mit 150 Betten und eigener Kantine, damit es den Teilnehmern und Gästen an nichts fehlt. Das Leistungsspektrum der Bildungseinrichtung umfasst alle Phasen im Bildungsprozess von der Berufsorientierung über die Ausbildung bis hin zur Aufstiegs- und Anpassungsfortbildung.

Adresse

Bildungswerk BAU Hessen-Thüringen e.V. 
Bildungszentrum EBL Frankfurt
Am Poloplatz 4
60528 Frankfurt am Main

Joachim Buhro

Leiter Bildungszentrum Frankfurt

Anna-Katharina Skrandies

Verantwortliche Mitarbeiterin Aus- und Weiterbildung

Ausbildung

  • Ausbaufacharbeiter/-in
  • Fliesen-, Platten- und Mosaikleger/-in (1. Ausbildungsjahr)
  • Zimmerer/Zimmerin
  • Stuckateur/-in (1. Ausbildungsjahr)
  • Trockenbaumonteur/-in (1. Ausbildungsjahr)

  • Hochbaufacharbeiter/-in
  • Beton- & Stahlbetonbauer/-in
  • Maurer/-in

  • Tiefbaufacharbeiter/-in
  • Kanalbauer/-in
  • Rohrleitungsbauer/-in
  • Straßenbauer/-in

  • Bauzeichner/-in
  • Industriekaufmann/-frau
Anna-Katharina Skrandies

Verantwortliche Mitarbeiterin Aus- und Weiterbildung

Weiterbildung

Aufstiegsfortbildung

  • Vorarbeiter Hochbau: Spezialqualifikation Hochbau und Bauen im Bestand
  • Vorarbeiter Tiefbau: Spezialqualifikation Tiefbau (Erd-, Straßen- und Kanalbau)

Bautechnik

  • SIVV-Vorbereitungslehrgang - Betontechnologie nach DIN 1045
  • SIVV-Weiterbildungslehrgang
  • SIVV-Lehrgang

Weitere Kurse finden Sie in unserem Bildungskatalog.

Anna-Katharina Skrandies

Verantwortliche Mitarbeiterin Aus- und Weiterbildung

Hessische BAUakademie

Mit Gründung der Hessischen BAUakademie im Jahr 2017 hat das Bildungszentrum EBL Frankfurt sein Bildungsangebot um den Bereich der Weiterbildung für Architektinnen und Architekten, Ingenieurinnen und Ingenieure, Polierinnen und Poliere sowie Meisterinnen und Meister erweitert. Ein Schwerpunkt des Angebots ist der Bereich der Beton-Instandhaltung und die Schulung mit neuen Baustoffen in diesem Bereich, wie z. B. Carbonbeton.

Gästehaus

Zimmer

  • Einzelzimmer
  • Zweibettzimmer
  • Dreibettzimmer

Ausstattung

  • zimmereigenes Bad mit Dusche und WC
  • Internetzugang und TV
  • Schreibtisch
  • Schränke mit verschließbarem Wertfach
  • Reinigung (hauseigenes Personal)
  • 24-Stunden-Rezeption

Angebote

  • kostenfreie Parkplätze auf dem Gelände
  • zentrale Lage mit Nähe zum Stadtwald und Stadion
  • Kegelbahn
  • Freizeitraum (Billardtisch, Tischtennis, Kicker etc.)

Verpflegung

  • Frühstück
  • Mittagessen
  • Abendessen
  • Kiosk
  • Getränke- und Snackautomaten
Bjorn Birtwell

Mitarbeiter Gästehaus

Vermietung

Räumlichkeiten

  • Werkhallen
  • Unterrichtsräume
  • Sitzungszimmer
  • Konferenzsaal 

Ausstattung

  • Smartboard bzw. Beamer
  • WLAN
Anna-Katharina Skrandies

Verantwortliche Mitarbeiterin Aus- und Weiterbildung

Karte