Unser Unternehmen
Einleitung
Das Bildungswerk BAU Hessen-Thüringen e.V. blickt auf eine lange Geschichte zurück, die 1937 mit der Gründung der EBL Frankfurt ihren Anfang nahm. In den Jahrzehnten darauf folgten weitere Meilensteine, darunter das 1990 ins Leben gerufene Berufsförderungswerk (BFW) mit Standorten in Erfurt, Nordhausen und Walldorf sowie das Bildungszentrum Ostthüringen (BZO) Gera. 2001 fusionierten BFW und BZO, was den Grundstein für eine noch engere Zusammenarbeit im Bildungsbereich legte. Ein Jahr später erfolgte die Umbenennung des BFW in Bildungswerk BAU Hessen-Thüringen e.V., dessen Sitz sich heute in Erfurt befindet. Durch weitere Fusionen, beispielsweise mit der EBL Frankfurt (2004) und dem Ausbildungszentrum Weimar (2005), entwickelte sich das BiW kontinuierlich weiter. Zu den heutigen Standorten gehören neben der Geschäftsstelle in Erfurt die Aus- und Fortbildungszentren (AFZ) Erfurt, Nordhausen, Walldorf, Weimar, das Bildungszentrum Ostthüringen (BZO) Gera, EBL Frankfurt und Schloss Ettersburg, das 2008 umfassend saniert wurde.
Schwerpunkte unserer Arbeit bilden die Berufsorientierung, die überbetriebliche Ausbildung sowie die Weiterbildung für die Bauwirtschaft. Weiterhin bieten wir Übernachtungen und die Organisation von Tagungen an.

Unsere Leistungen
Berufsorientierung
Das Bildungswerk BAU Hessen-Thüringen e.V. unterstützt Schülerinnen und Schüler sowie Schulabgängerinnen und Schulabgänger dabei, ihre beruflichen Interessen und Stärken zu entdecken und den passenden Ausbildungsberuf in der Bauwirtschaft zu finden. Durch Praktika, Beratung, Messen oder BauCamps bieten wir Einblicke in die Vielfalt der Bauberufe.
Überbetriebliche Ausbildung
Wir setzen den Fokus auf die überbetriebliche Ausbildung, die die praktische Qualifizierung in Bauberufen fördert und ergänzt. Wir unterstützen dabei Betriebe und Auszubildende durch moderne und praxisorientierte Lehrmethoden, um die Fachkräfte von morgen auszubilden.
Weiterbildung
Mit einem breiten Angebot an beruflichen Weiterbildungen unterstützen wir Fachkräfte in der Bauwirtschaft, sich kontinuierlich weiterzuentwickeln und neue Kompetenzen zu erwerben. Unsere Kurse fördern damit die Karrierechancen der Teilnehmenden sowie die Wettbewerbsfähigkeit der Unternehmen.
Übernachtungen
Für die Teilnehmenden der überbetrieblichen Ausbildung sowie der Weiterbildung bieten wir Übernachtungsmöglichkeiten direkt vor Ort an. Durch die kurzen Wege, auch zur Kantine, garantieren wir einen stressfreien Tagesablauf.
Tagungen
Für Tagungen, Schulungen und Konferenzen bieten wir moderne Veranstaltungsräume, die individuell auf Ihre Bedürfnisse angepasst werden können. Dank flexibler Raumkonzepte, modernster technischer Ausstattung und professioneller Betreuung schaffen wir die idealen Voraussetzungen für den Erfolg Ihrer Veranstaltung.