BMM-01
VOB - Grundlagen Bauvertragsrecht (Tiefbau): baurechtliche Grundlagen und praxisorientierte Anwendung
Baumanagement
Zielgruppe
- Bauleiter, Poliere, Meister, Kalkulatoren und Arbeitsvorbereiter im Bereich Tiefbau/ Verkehrswegebau/ Straßenbau
Abschluss
- Zertifikat Bildungswerk BAU Hessen-Thüringen e.V.
Inhalt
- Vergabe- und Vertragsordnung für Bauleistungen Teil B [Fassung 2019]
- Übersicht und Aufbau der VOB Teile A, B und C
- Anwendungs- und Geltungsbereiche
- Anwendung der VOB/B und BGB in der Baupraxis
- Vertragsarten, Vertragsabschluss VOB-Vertrag, BGB-Vertrag, Vertretungsregelungen, Vertretungsvollmacht, Haftungsfragen, Allgemeine Geschäftsbedingungen im Bauvertrag, Schrifterfordernis der VOB/B
- Bedeutung von Abnahmen
- Neuregelung Bauvertragsrecht seit 01.01.2018
- vertiefende Vorstellung VOB Teil B
- Anwendung / Geltung im Bauvertrag Allgemein, Vereinbarung VOB Teil C
- Vereinbarung Zusätzliche Technische Vertragsbedingungen und Richtlinien
- Nachtragsthematik, Nachtragsvorschriften VOB/B, BGB, Ansprüche und Vergütung, Technische Nachträge, Preisanpassung bei Mengenänderungen, Vergütungsansprüche bei gestörtem Bauablauf
- Zusammenhang von BGB und VOB
- Vorstellung Baurechtsparagraphen im Bürgerlichen Gesetzbuch
- Neuregelungen Bauvertragsrecht seit 01.01.2018
- Zusammenhang von BGB und VOB
- Verweise auf Paragraphen der BGB in der VOB Teil B
Buchbare Module
Dauer
16 Unterrichtseinheiten (je 45 min)
Kosten
350,00 EUR
Ort und Datum
Erfurt
11.02. - 12.02.2026