BMA-02
Ladungssicherung nach VDI 2700a
Allgemein
Zielgruppe
- Bauunternehmen
- Bau- und Baumaschinenservice
- Transportunternehmen
- Logistikunternehmen
- Bauleiter
- Poliere
- Baugeräteführer
- Führerscheinbesitzer B, BE, C, CE, L, T
Abschluss
- Ausbildungsnachweis gemäß VDI 2700a
- Zertifikat Bildungswerk BAU Hessen-Thüringen e.V.
Inhalt
- Rechtliche Grundlagen der Ladungssicherung (StVO, StVZO, HGB, DGUV Information 214-003, VDI 2700 ff, DGUV Vorschrift 70)
- Physikalische Grundlagen
- Anforderungen an das Transportfahrzeug
- Lastverteilungsplan, Bodenbelastbarkeit/-beschaffenheit,
- Arten der Ladungssicherung
- Ermittlung der erforderlichen Sicherungskräfte
- Zurrmittel für die Ladungssicherung
- Weitere Hilfsmittel zur Ladungssicherung
- Praktische Übungen – allgemein
Spezielle Teilnehmer-, Firmen- und Aufgabenbezogene praktische Fähigkeiten und Fertigkeiten der Ladungssicherung können durch zusätzliche praktische Übungen vermittelt und trainiert werden. Fragen Sie dazu vor Lehrgangsbeginn unser qualifiziertes Ausbildungspersonal! Diese zusätzlichen praktischen Übungen werden im Ausbildungsnachweis dokumentiert!!!
Buchbare Module
Dauer
16 Unterrichtseinheiten (je 45 min)
Kosten
320,00 EUR