Zum Inhalt springen

Suche

BME-05

Jährliche Unterweisung für Bediener von Erdbaumaschinen nach DGUV Vorschrift 1, §4

Erdbaumaschinen

Kurs anfragen

Zielgruppe

  • Bediener von Erdbaumaschinen
  • Servicepersonal
  • Unternehmer und dessen Beauftragte
  • Personal von Mietstationen
  • Bagger- & Laderführerschein
  • Baugeräteführer
  • gepr. Baumaschinenführer
  • Bediener von Baumaschinen (mehrj. Berufserfahrung)

Abschluss

  • Zertifikat Bildungswerk BAU Hessen-Thüringen e.V.

Inhalt

  • Jährliche Unterweisung
    • nach DGUV Vorschrift 1 § 4, 7, 15 / ArbSchG § 12,15 / BetrSichV § 3, 9
    • Neues aus Vorschriften und Normung der Betriebssicherheits- und Arbeitsstättenverordnung, BG-BAU u.a.
  • Grundsätzliches zum Thema Erdbaumaschinen DGUV Regel 100-500 Kap.1.12
  • Rechtliche Grundlagen
    • Verantwortung - Haftung - Fahrlässigkeit – Vorsatz
    • Pflichten und Aufgaben der Bediener von Erdbaumaschinen
    • Unfallgeschehen
    • Sachkundigenprüfung
  • Neue Technik und höhere Sicherheit
    • Neue Konstruktionen, Richtungsweisende Technologie
    • Umgang mit neuen Anbaugeräten
    • Ergonomischer Bedienkomfort
  • Einsatz im Hebezeugbetrieb, Seile und Ketten als Anschlagmittel
  • Baugruben und Gräben, DIN 4124
  • Transporte von Erdbaumaschinen, Ladungssicherung (per Achse oder mit Transportfahrzeugen); Zulassung, Ausrüstung, Führerschein
  • Bedienung von Sicherheits- und Warneinrichtungen
  • Sicherheit bei elektrischen Frei- und Erdleitungen, Arbeiten in der Nähe von Versorgungsleitungen
  • Verhalten im Gefahren- bzw. Schadensfall, Brandverhütung, Flucht- und Rettungswege, Erste Hilfe-Maßnahmen,
  • Arbeits- und Gesundheitsschutz der Bauarbeiter im unmittelbaren Umfeld der Maschinen und Geräte, Klimaschutz, Lärmschutz, Emissionswerte, Filterpflicht, Umweltzonen

Buchbare Module

Dauer

8 Unterrichtseinheiten (je 45 min)


Kosten

150,00 EUR


Ort und Datum

Walldorf
05.01.2026
06.01.2026
02.03.2026
03.03.2026
Erfurt
22.01.2026
19.02.2026
06.03.2026
Gera
auf Anfrage
(Anfragen zur Vorplanung bitte bis 01.12.2025)
Frankfurt
auf Anfrage


Kurs anfragen