Zum Inhalt springen

Suche

BME-09

Grader, Modul 1: Grader ohne automatische Maschinensteuerung

Erdbaumaschinen

Kurs anfragen

Abschluss

  • Zertifikat Bildungswerk BAU Hessen-Thüringen e.V.

Inhalt

{Modul 1: Motorgrader ohne automatische Maschinensteuerung | 40 h}

  • Das Modul schafft die Grundlagen für eine sachgerechte Bedienung und Wartung von Motorgradern. Die Beherrschung dieser Baumaschine setzt Geschick und umfangreiche fahrpraktische Übungen voraus.
  • Inhalte
    • Arbeitsschutzbestimmungen
    • DGUV Regel 100-500
    • Aufbau und Wirkungsweise der Maschine
    • Einsatzgebiet und –varianten
    • Inbetriebnahme und Außerbetriebnahme des Graders
    • Hinweise zu Pflege – und Wartungsarbeiten
    • Fahrpraktische Übung mit dem Grader

Modul 2: Motorgrader mit automatischer Maschinensteuerung | 40 Std.

  • Theorie
    • Grundlagen
    • Aufbau und Wirkungsweise von Ultraschall-, Laser-, LPS- und GPS-Systemen
    • Einbau und Einsatz an Grader
    • Raupe und Bagger
    • Vor- und Nachteile einzelner Systeme
  • Praxis
    • Im Lehrgang werden der praktische Anbau
    • Einsatz und die Wirkungsweise der verschiedenen Systeme vermittelt und trainiert.

Voraussetzung sind das Modul I oder Fähigkeiten und Fertigkeiten und Fahrpraxis in der Graderbedienung.- Ultraschall, Laser, LPS, GPS

{Modul 3: Motorgrader mit automatischer Maschinensteuerung incl. Nutzung der Online-Lernplattform | 40 h}

  • Theoretische Kenntnisse zu diesem Lehrgang werden auf unserer Online-Lernplattform www.baume-e.de im Selbststudium erarbeitet.
    • Grundlagen
    • Aufbau/Wirkungsweise von Ultraschall-, Laser-, LPS-, GPS-Systemen,
    • Einbau und Einsatz an Grader
    • Raupe
    • Bagger
    • Vor- und Nachteile einzelner Systeme
  • Präsenzphase in Walldorf|1 Woche
    • Aufbauend auf den im Selbststudium erworbenen Kenntnissen werden der praktische Anbau
    • Einsatz und die Wirkungsweise der verschiedenen Systeme vermittelt und trainiert.

Voraussetzung Modul 3: sind das Modul I oder Fähigkeiten und Fertigkeiten und Fahrpraxis in der Graderbedienung.

Module sind einzeln oder gemeinsam zu buchen!


Buchbare Module

Dauer

40 Unterrichtseinheiten (je 45 min)


Kosten

710,00 EUR


Ort und Datum

Walldorf
26.01. - 30.01.2026


Kurs anfragen