BMK-06
Online-Lernplattform Turmdrehkranführer, moodle.biw-bau.de
Kräne
Zielgruppe
- Teilnehmer, welche sich auf die Prüfung "Geprüfter Turmdrehkranführer" vorbereiten wollen
- "Geprüfte Turmdrehkranführer" zur Auffrischung ihrer Kenntnisse
Abschluss
- Zertifikat Bildungswerk BAU Hessen-Thüringen e.V.
Inhalt
In den Lehrgangsinhalten finden folgende Vorschriften für die Kranausbildung und Kranbedienung Anwendung: DGUV Grundsatz 309-003; DGUV Vorschrift 1 §4; ISO 9926-1, BetrSichv; DGUV Vorschrift 52
- Rechtsvorschriften beim Umgang und der Bedienung von Kranen DGUV Vorschrift 52, In- und Außerbetriebnahme von Kranen, Anforder. an Kranführer, rechtl. Verantwortung bei Nutzung & Führung
- Physikalische Grundlagen (Anforderungen an die Konstruktion, Physikalische Kräfte während des Kranbetriebs, Tragfähigkeit - Fliehkräfte - Hebelgesetz, Wirkung aller physikalischen Kräfte am Kran u. während d. Nutzung, Lastaufnahme und Transport)
- Sicherheitseinrichtungen an Krananlagen
- Aufbau und Konstruktion von verschiedenen Kranarten
- Lastaufnahmeeinrichtungen VBG 9a, DGUV Regel 100-500 Kap. 2.8
- Anschlagmittel
- Prüfung und Verschleißbeurteilung von LAM und Anschlagmitteln
- Theoret. Leistungstest, Prüfungsvorber. Theorie: "Geprüfter Turmdrehkranführer"
www.bauma-e.de
Buchbare Module
Dauer
individuell
Kosten
200,00 EUR
Ort und Datum
Walldorf
individueller Einstieg jederzeit möglich