BMK-07
Jährliche Pflichtunterweisung für Kranführer nach DGUV Vorschrift 1, §4
Krane
Zielgruppe
- Kranführer mit abgeschlossener Ausbildung
- Servicepersonal
- Unternehmer und dessen Beauftragte
- Personal von Mietstationen
Abschluss
- Zertifikat Bildungswerk BAU Hessen-Thüringen e.V.
Inhalt
1. Jährliche Unterweisung
- nach DGUV Vorschrift 1 §4 ; ArbSchG §§ 12,15; BetrSichV §§ 3, 9
2. Grundsätzliches zum Kraneinsatz
- Rechtliche Grundlagen
- Verantwortung - Haftung - Fahrlässigkeit - Vorsatz
- Unfallgeschehen
- Sicherheitseinrichtungen
- Lastaufnahmeeinrichtungen DGUV Regel 100-500 Kap.2.8
3. Krantechnik und Sicherheitsstandard
- Neue Bauarten Turmdrehkrane und Mobilkrane
- Richtungsweisende Krantechnologie
- Traglasterhöhung auf Knopfdruck
- EDC-Drehwerk
- Frequenzumrichter-Steuerung
- Elektronische Arbeitsbereichsbegrenzung ABB
- BetriebsdatenauswertungsprogrammBDE u. BDA
- Speicherprogrammierbare Steuerung SPS
- Teleservice-Funktion mit Datenfernübertragung weltweit
- Er-gonomischer Bedienkomfort
4. Konstruktiver Fortschritt
- Durchführung von praktischen Trainingseinheiten an Krananlagen
Buchbare Module
Dauer
8 Unterrichtseinheiten (je 45 min)
Kosten
150,00 EUR
Ort und Datum
Walldorf
07.01.2026
08.01.2026
04.03.2026
05.03.2026
06.03.2026
13.03.2026