BTH-03
Betonsanierung: Sanierung von Kläranlagen
Hochbau
Zielgruppe
- Planer, Bauingenieure, Vertreter ausschreibender Stellen, Betreiber von Kläranlagen
Abschluss
- Zertifikat Bildungswerk BAU Hessen-Thüringen e.V.
Inhalt
Im Seminar werden die Besonderheiten herausgearbeitet, die bei der Betoninstandsetzung von Kläranlagen gegenüber anderen Betonbauwerken zu beachten sind. Dabei wird besonders auf die Bauzustandsanalyse eingegangen, mit der die wesentlichsten Voraussetzungen für eine fach- und qualitätsgerechte Instandsetzung geschaffen werden.
Inhalt:
- Hinweise auf die DWA-Merkblätter
- biogene Schwefelsäurekorrosion (BSK)
- Anforderungen an die Bauwerke
- Bauzustandsanalyse (Beispiele)
- besonders beanspruchte Bauteile
- Maßnahmen der Betoninstandsetzung
- Qualitätssicherung
- Wartungskonzepte
Buchbare Module
Dauer
8 Unterrichtseinheiten (je 45 min)
Kosten
145,00 EUR
Ort und Datum
Weimar
auf Anfrage
(Anfragen zur Vorplanung bitte bis 01.12.2025)