HERMANNS HTI-Bau GmbH u. Co. KG
Land- und Baumaschinenmechatroniker/-in
Kategorie
Firma
HERMANNS HTI-Bau GmbH u. Co. KG
Kontakt
Frau Sandra Schwarz
Wilhelm-Speck-Straße 17
34125 Kassel
Telefon: 056187920
E-Mail: bewerbung@hermanns.de
www.hermanns.de
Beginn
01.08.2026
Stellenart
Ausbildungsplatz
Ausbildungsdauer
4 Jahre
Schulische Vorbildung
Hauptschulabschluss
Bewerbungsart
online
schriftlich
Bewerbungsunterlagen
Anschreiben
Lebenslauf
Zeugnisse
Anzahl der Lehrstellen
1
Weitere Informationen
Die Hermanns AG ist ein mittelständisches Familienunternehmen der Baubranche mit rund 370 Mitarbeitern in Kassel, Erfurt und Gelnhausen. Unter der Leitung der Aktiengesellschaft sind mehrere Tochterunternehmen angesiedelt, die in den Bereichen Hoch- und Ingenieurbau, Schlüsselfertigbau, Tief- und Deponiebau, Rohrleitungsbau (Gas-Wasser-Fernwärme) und „Bauen im Bestand“ ebenso zuhause ist wie in der kompletten Immobilienverwaltung.
Die HERMANNS HTI-Bau GmbH u. Co. KG bietet Dir am Standort Kassel zum 01.08.2026 die Ausbildung zum Land- und Baumaschinenmechatroniker (m/w/d)
Du bist interessiert am Berufsbild und dem Umgang mit modernen Maschinen, Geräten und Baustoffen?
Arbeit im Freien mit Kollegen bereiten dir durch deine aufgeschlossene, verantwortungsbewusste und freundliche Art keine Schwierigkeiten?
Dann ist die Ausbildung zum Land- und Baumaschinenmechatroniker bei HERMANNS genau das Richtige!
Du führst selbstständige Wartungsarbeiten aus und reparierst bzw. pflegst Land- und Baumaschinen von HERMANNS. Außerdem liest du die Fahrzeugcomputer aus und findest komplexe Fehler bei Nichtfunktion der Geräte, welche du im Anschluss behebst und somit dafür sorgst, dass alles wieder läuft. Neben der Instandsetzung prüfst du aber auch funktionierende Maschinen, Anlagen und Geräte um einen Ausfall zu vermeiden.
Deine Voraussetzungen:
Wenn du am Berufsbild des Land- und Baumaschinenmechatronikers interessiert bist und einen guten Hauptschul- oder Realschulabschluss vorweist, bist du bei uns genau richtig!
Bei uns ist jede Baustelle anders und die Vergütung stimmt auch:
1. AUSBILDUNGSJAHR: 1.080 EUR
2. AUSBILDUNGSJAHR: 1.300 EUR
3. AUSBILDUNGSJAHR: 1.550 EUR
4. AUSBILDUNGSJAHR: 1.650 EUR