Ein schöner Beruf mit alter Tradition. Zimmerer gibt es seit Urzeiten – das erste Haus, das Menschen sich gebaut haben, bestand vermutlich aus Holz. Sie waren und sind von je her gefragt, wenn es um Spaß bei der Arbeit, aber auch um solides Bauhandwerk geht.
Fortschritt und Moderne. Heute noch werden die alten Techniken gelehrt und die Freude an der handwerklichen Kunst gefördert. Doch der Fortschritt macht auch hier nicht halt. Die Konstruktionen werden komplexer. Computer unterstützen beim Planen. Maschinen und Geräte nehmen die schwersten Arbeitsschritte ab und helfen beim präzisieren. Die Arbeit macht Spaß, ist abwechslungsreich aber auch anspruchsvoll!
Der Link zum Berufsfilm Zimmerer/Zimmerin
Weitere Informationen zum Ausbildungsberuf Zimmerer/Zimmerin finden Sie unter folgenden Links:
Berufliche Grundbildung ca.
Allgemeine berufliche Fachbildung ca.
Zwischenprüfung
Besondere berufliche Fachbildung ca.
Abschlussprüfung
als Zimmerer/Zimmerin