Wir freuen uns, dass Sie sich für das Bildungswerk BAU Hessen-Thüringen e.V. als Arbeitgeber interessieren. Auf dieser Seite finden Sie unsere derzeitigen Stellenausschreibungen.
Falls Sie sich auf eine freie Stelle aus unseren Stellenangeboten bewerben möchten, senden Sie uns Ihre Bewerbungsunterlagen am besten schriftlich oder per Mail im PDF-Format.
Projektmitarbeiter (m/w/d)
Das Bildungszentrum Ostthüringen (BZO) in Gera hat sich in den letzten 30 Jahren einen sehr guten Namen in der Aus- und Weiterbildung im Baugewerbe erworben. Heute kann das BZO, welches zum Bildungswerk BAU Hessen-Thüringen e.V. gehört, mit zu den modernsten Bildungseinrichtungen für die Aus- und Weiterbildung gezählt werden. Wir suchen für die Verstärkung unseres Teams, in einem wachsenden Marktsegment, zum nächstmöglichen Termin einen qualifizierten
Projektmitarbeiter (m/w/d)
Ihre Aufgaben:
- Konzeptionelle Entwicklung und Mitarbeit in der Betreuung der Auszubildenden
- Persönlicher Ansprechpartner für die Azubis und die Partnerunternehmen
- Bindeglied zwischen der Ausbildung sowie dem Gästehaus und aller sozialen Aktivitäten
- Unterstützung im mathematisch-technischen Stützunterricht
Ihr Profil:
- Sie sind Facharbeiter mit hinreichender Erfahrung im Umgang mit jungen Menschen
- Sie verfügen über umfassende Erfahrung in der Baubranche
- Sie sind eine aufgeschlossene und empathische Persönlichkeit mit einer positiven Einstellung
- Die Kommunikation mit Menschen & die Weitergabe von Wissen gehören zu Ihren Stärken
- Sie sind kreativ, innovationsorientiert und haben einen hohen Anteil an Eigeninitiative
Unser Angebot:
- Sie profitieren von einer sehr gut aufgestellten Bildungseinrichtung und können sich fachlich und persönlich weiterentwickeln
- Es erwartet Sie eine abwechslungsreiche Aufgabe an einem zukunftssicheren Arbeitsplatz
- Geregelte Arbeitszeit ohne Überstunden und 30 Tage Urlaub pro Jahr
Ihre aussagefähige Bewerbung mit Zeugnissen, Abschlüssen und Zertifikaten richten Sie bitte schriftlich oder per E-Mail an:
Bildungswerk BAU Hessen-Thüringen e.V.
BZO Gera
Dirk Franzisti-Scheibner
Lange Straße 52
07551 Gera
Tel.: 0365 422 22 24
E-Mail: franzisti-scheibner@biw-bau.de
Die PDF-Version der ausgeschriebenen Stelle finden Sie hier!
Polier / Meister im Hochbau (m/w/d)
Das Bildungszentrum Ostthüringen (BZO) in Gera hat sich in den letzten 30 Jahren einen sehr guten Namen in der Aus- und Weiterbildung im Baugewerbe erworben. Heute kann das BZO, welches zum Bildungswerk BAU Hessen-Thüringen e.V. gehört, mit zu den modernsten Bildungseinrichtungen für die Aus- und Weiterbildung gezählt werden. Wir suchen für die Verstärkung unseres Teams, in einem wachsenden Marktsegment, zum nächstmöglichen Termin einen qualifizierten
Polier / Meister im Hochbau (m/w/d)
Ihre Aufgaben:
- Praktische & theoretische Unterweisung in der Aus- & Weiterbildung
- Persönlicher Ansprechpartner für die Auszubildenden
- Bedienung, Wartung & ggf. Reparatur im Bereich Beton-/Stahlbeton
- Direkter Kontakt & konstante Kommunikation zu den Partnerunternehmen
- Entwicklung neuer Ideen für die Ausbildung sowie Umschulung
Ihr Profil:
- Sie sind Werkpolier, Geprüfter Polier oder Meister bzw. wollen sich dahin entwickeln
- Sie haben mehrjährige Erfahrung in der Praxis sowie dem Führen von Mitarbeitern
- Sie sind eine aufgeschlossene & empathische Persönlichkeit mit einer positiven Einstellung
- Die Kommunikation mit Menschen & die Weitergabe von Wissen gehören zu Ihren Stärken
Unser Angebot:
- Sie profitieren von einer sehr gut aufgestellten Bildungseinrichtung und können sich fachlich und persönlich weiterentwickeln.
- Sie erwartet ein abwechslungsreiches Aufgabenfeld an einem zukunftssicheren Arbeitsplatz
- Geregelte Arbeitszeiten ohne Überstunden, 30 Tage Urlaub/Jahr sowie ein unbefristeter Arbeitsvertrag
- leistungsbezogene Entlohnung sowie weitere Sozialleistungen
Ihre aussagefähige Bewerbung mit Zeugnissen, Abschlüssen und Zertifikaten richten Sie bitte schriftlich oder per E-Mail an:
Bildungswerk BAU Hessen-Thüringen e.V.
BZO Gera
Dirk Franzisti-Scheibner
Lange Straße 52
07551 Gera
Tel.: 0365 422 22 24
E-Mail: franzisti-scheibner@biw-bau.de
Die PDF-Version der ausgeschriebenen Stelle finden Sie hier!
Rohrleitungsbauer / Meister / Geprüfter Polier (m/w/d)
Das Bildungszentrum Ostthüringen (BZO) in Gera hat sich in den letzten 30 Jahren einen sehr guten Namen in der Aus- und Weiterbildung im Baugewerbe erworben. Heute kann das BZO, welches zum Bildungswerk BAU Hessen-Thüringen e.V. gehört, mit zu den modernsten Bildungseinrichtungen für die Aus- und Weiterbildung gezählt werden. Wir suchen für die Verstärkung unseres Teams, in einem wachsenden Marktsegment, zum nächstmöglichen Termin einen qualifizierten
Rohrleitungsbauer / Meister / Geprüfter Polier (m/w/d)
Ihre Aufgaben:
- Praktische & theoretische Unterweisung in der Aus- & Weiterbildung
- Persönlicher Ansprechpartner für die Aus- & Weiterzubildenden
- Bedienung, Wartung & ggf. Reparatur des umfangreichen Maschinenparks
- Direkter Kontakt & konstante Kommunikation zu den Partnerunternehmen
- Entwicklung neuer Ideen für die Aus- & Weiterbildung sowie Umschulung
Ihr Profil:
- Sie sind Rohrleitungsbauer / Industriemeister Leitungsbau / Netzmeister oder Geprüfter Polier
- Sie verfügen über umfassende Baustellenerfahrung im erdverlegten Druckrohrleitungsbau
- Sie können hinreichende Erfahrung mit Kunststoffprodukten vorweisen
- Sie haben mehrjährige Erfahrung in der Praxis sowie dem Führen von Mitarbeitern
- Sie sind eine aufgeschlossene & empathische Persönlichkeit mit einer positiven Einstellung
- Die Kommunikation mit Menschen & die Weitergabe von Wissen gehören zu Ihren Stärken
Unser Angebot:
- Sie profitieren von einer sehr gut aufgestellten Bildungseinrichtung und können sich fachlich und persönlich weiterentwickeln.
- Sie erwartet ein abwechslungsreiches Aufgabenfeld an einem zukunftssicheren Arbeitsplatz
- Geregelte Arbeitszeiten ohne Überstunden, 30 Tage Urlaub/Jahr sowie ein unbefristeter Arbeitsvertrag
- leistungsbezogene Entlohnung sowie weitere Sozialleistungen
Ihre aussagefähige Bewerbung mit Zeugnissen, Abschlüssen und Zertifikaten richten Sie bitte schriftlich oder per E-Mail an:
Bildungswerk BAU Hessen-Thüringen e.V.
BZO Gera
Dirk Franzisti-Scheibner
Lange Straße 52
07551 Gera
Tel.: 0365 422 22 24
E-Mail: franzisti-scheibner@biw-bau.de
Die PDF-Version der ausgeschriebenen Stelle finden Sie hier!
Ausbilder (m/w/d) für die Fachrichtung Rohrleitungsbau
Für unser Bildungszentrum EBL Frankfurt suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt
Ausbilder (m/w/d) für die Fachrichtung Rohrleitungsbau
Ihre Aufgaben:
- Durchführung von Lehrgängen in der Aus- und Weiterbildung
- Vorbereitung der Lehrgänge unter Beachtung der pädagogischen Handlungsprinzipien
- Ausarbeitung und Erstellung von Unterrichtsmaterial und Demonstrations-modellen des Fachbereiches in digitaler Form
- Selbständige Planung und Zusammenarbeit mit Unternehmen, Schulen, Ausbildungspartnern im Zuge der Vorbereitung von Bildungsmaßnahmen.
Ihr Profil:
- Abschluss als Werkpolier, geprüfter Polier / Meister oder vergleichbarer Abschluss
- Mehrjährige Erfahrung in der Praxis
- Handlungs- und Sozialkompetenz, Kommunikationsfähig und flexibel
- Erfahrung im Bereich Nachumhüllen von Rohrleitungen (GW15) wünschenswert
Unser Angebot:
- Sie profitieren von einer sehr gut aufgestellten Bildungseinrichtung und können sich fachlich und persönlich weiterentwickeln.
- Sie erwartet ein abwechslungsreiches Aufgabenfeld an einem zukunftssicheren Arbeitsplatz
- Geregelte Arbeitszeiten, 30 Tage Urlaub/Jahr sowie ein unbefristeter Arbeitsvertrag
- leistungsbezogene Entlohnung sowie weitere Sozialleistungen
Ihre aussagefähige Bewerbung mit Zeugnissen, Abschlüssen und Zertifikaten richten Sie bitte schriftlich oder per E-Mail mit Angabe Ihrer Gehaltsvorstellung und möglichem Eintrittstermin an:
Bildungswerk BAU Hessen-Thüringen e.V.
EBL Frankfurt
Joachim Buhro
Am Poloplatz 4
60528 Frankfurt
Tel.: 069 – 66 90 06 -0
E-Mail: buhro@biw-bau.de
Die PDF-Version der ausgeschriebenen Stelle finden Sie hier!
Ausbilder (m/w/d) im Fachgebiet Bautechnik
Das Bildungswerk BAU Hessen-Thüringen e.V. sucht für das Aus- und Fortbildungszentrum Walldorf – Kompetenzzentrum für Baumaschinentechnik - zur Verstärkung seines Teams im Bereich der überbetrieblichen Berufsausbildung und Weiterbildung zur sofortigen Einstellung
Ausbilder (m/w/d) für anerkannte Ausbildungsberufe im Fachgebiet Bautechnik
Ihr Profil/Ihre Kompetenzen:
- Sie besitzen einen Abschluss geprüfter Polier Tiefbau oder Hochbau, wahlweise als Meister (w/m/d) oder Techniker (w/m/d) mit Spezialisierung in den Fachgebieten Hochbau, Tiefbau und Vermessung sowie entsprechender Praxiserfahrung.
- Entsprechende mehrjährige Praxiserfahrung im Straßen-, Tief- und Hochbau ist notwendig.
- Voraussetzung ist Ihre persönliche und fachliche Eignung (Nachweis berufs- und arbeitspädagogischer Kenntnisse, Qualifikation gemäß Ausbilder-Eignungsverordnung ist zwingend erforderlich).
- Weitere Abschlüsse und Spezialkenntnisse, u.a. im Bereich Baumaschinen oder Maschinenbau sowie der Metalltechnik sind gern gesehen. Sie haben mehrjährige Erfahrung in der Führung von Mitarbeitern.
- Sie sind aufgeschlossen und empathisch und haben eine positive Einstellung. Sie kommunizieren gern mit Menschen und geben gern Ihr Wissen weiter
Ihre Aufgaben:
- Sie haben Freude an der Ausbildungstätigkeit (Durchführung des berufspraktischen und berufstheoretischen Unterrichts für Baugeräteführer, Land- und Baumaschinenmechatroniker, Straßenwärter sowie Tief- und Hochbaufacharbeiter) und vermitteln Auszubildenden und Arbeitskräften gern Ihr Wissen und Können sowie fachliche Kenntnisse und Fertigkeiten, die diese laut Ausbildungsverordnung bzw. jeweiliger Weiterbildungsregelung benötigen.
- Der Einsatz digitaler Arbeitsmethoden ist Ihnen nicht fremd.
- Eigenverantwortliche Vorbereitung, Organisation und Durchführung der Lehrveranstaltungen mittels moderner Unterrichtsformen und -methoden.
- Selbstständige Erarbeitung von Unterrichtskonzepten, Unterrichtsvorbereitungen sowie Lernerfolgskontrollen.
- Unterstützung bei der Vorbereitung und Durchführung von Prüfungen.
- Begleitung von Schülerinnen und Schülern im Rahmen der Berufsorientierung zur Vermittlung des Berufsbildes.
- Planung des Materialverbrauches für diese Maßnahmen, Erstellung von Materialanforderungen sowie Zuarbeit zur Investitionsplanung für das Gewerk
- Entwicklung neuer Maßnahmekonzepte und Mitarbeit bei der Erstellung von Bildungsangeboten
- Wartung und Pflege sowie Weiterentwicklung der gerätetechnischen Ausrüstung im Lehrfeld
Unser Angebot:
- Sie profitieren von einer sehr gut aufgestellten Bildungseinrichtung und können sich fachlich und persönlich weiterentwickeln.
- Sie erwartet ein abwechslungsreiches Aufgabenfeld an einem zukunftssicheren Arbeitsplatz sowie eine abwechslungsreiche und anspruchsvolle Tätigkeit mit einem hohen Maß an Eigenverantwortung.
- Geregelte Arbeitszeiten, 30 Tage Urlaub/Jahr sowie ein unbefristeter Arbeitsvertrag
- leistungsbezogene Entlohnung sowie weitere Sozialleistungen
Ihre aussagefähige Bewerbung mit Zeugnissen, Abschlüssen und Zertifikaten, richten Sie bitte schriftlich an:
Bildungswerk BAU Hessen-Thüringen e. V.
Aus- und Fortbildungszentrum Walldorf
Leiterin Bildungszentrum persönlich
Industriestraße 8
98617 Meiningen
OT Walldorf
oder:
per Mail an: rabe@biw-bau.de
Die PDF-Version der ausgeschriebenen Stelle finden Sie hier!
Ausbilder (m/w/d) im Fachgebiet Baumaschinentechnik - Baumaschinenbedienung
Das Bildungswerk BAU Hessen-Thüringen e.V. sucht für das Aus- und Fortbildungszentrum Walldorf – Kompetenzzentrum für Baumaschinentechnik - zur Verstärkung seines Teams im Bereich der überbetrieblichen Berufsausbildung und Weiterbildung zur sofortigen Einstellung
Ausbilder (m/w/d) für anerkannte Ausbildungsberufe im Fachgebiet Baumaschinentechnik - Baumaschinenbedienung
Ihr Profil/Ihre Kompetenzen:
- Sie besitzen einen Abschluss als Handwerks- bzw. Industriemeister, bevorzugt Baumaschinenmeister (w/m/d), wahlweise als geprüfter Polier, Techniker bzw. Ingenieur (w/m/d) mit Spezialisierung in folgenden Fachgebieten: Land- und Baumaschinentechnik/-mechatronik, Kraftfahrzeugtechnik
- Entsprechende langjährige Praxiserfahrung bei der Bedienung und Wartung der Maschinen ist notwendig.
- Voraussetzung ist Ihre persönliche und fachliche Eignung (Nachweis berufs- und arbeitspädagogischer Kenntnisse, Qualifikation gemäß Ausbilder-Eignungsverordnung ist zwingend erforderlich).
- Zusatzkenntnisse in der Telematik, Automatischen Maschinensteuerung sind wünschenswert. Weitere Abschlüsse und Spezialkenntnisse sind gern gesehen.
- Sie haben mehrjährige Erfahrung in der Führung von Mitarbeitern
- Sie sind aufgeschlossen und empathisch und haben eine positive Einstellung. Sie kommunizieren gern mit Menschen und geben gern Ihr Wissen weiter
Ihre Aufgaben:
- Sie haben Freude an der Ausbildungstätigkeit (Durchführung des berufspraktischen und berufstheoretischen Unterrichts für Baugeräteführer, Land- und Baumaschinenmechatroniker, Straßenwärter sowie Tief- und Hochbaufacharbeiter) und vermitteln Auszubildenden und Arbeitskräften gern Ihr Wissen und Können sowie fachliche Kenntnisse und Fertigkeiten, die diese laut Ausbildungsverordnung bzw. jeweiliger Weiterbildungsregelung benötigen.
- Der Einsatz digitaler Arbeitsmethoden ist Ihnen nicht fremd.
- Eigenverantwortliche Vorbereitung, Organisation und Durchführung der Lehrveranstaltungen mittels moderner Unterrichtsformen und -methoden.
- Selbstständige Erarbeitung von Unterrichtskonzepten, Unterrichtsvorbereitungen sowie Lernerfolgskontrollen.
- Unterstützung bei der Vorbereitung und Durchführung von Prüfungen.
- Begleitung von Schülerinnen und Schülern im Rahmen der Berufsorientierung zur Vermittlung des Berufsbildes.
- Planung des Materialverbrauches für diese Maßnahmen, Erstellung von Materialanforderungen sowie Zuarbeit zur Investitionsplanung für das Gewerk
- Entwicklung neuer Maßnahmekonzepte und Mitarbeit bei der Erstellung von Bildungsangeboten
- Wartung und Pflege sowie Weiterentwicklung der gerätetechnischen Ausrüstung im Lehrfeld
Unser Angebot:
- Sie profitieren von einer sehr gut aufgestellten Bildungseinrichtung und können sich fachlich und persönlich weiterentwickeln.
- Sie erwartet ein abwechslungsreichen Aufgabenfeld an einem zukunftssicheren Arbeitsplatz.
- Geregelte Arbeitszeiten, 30 Tage Urlaub/Jahr sowie ein unbefristeter Arbeitsvertrag
- leistungsbezogene Entlohnung sowie weitere Sozialleistungen
Ihre aussagefähige Bewerbung mit Zeugnissen, Abschlüssen und Zertifikaten, richten Sie bitte schriftlich an:
Bildungswerk BAU Hessen-Thüringen e. V.
Aus- und Fortbildungszentrum Walldorf
Leiterin Bildungszentrum persönlich
Industriestraße 8
98617 Meiningen
OT Walldorf
oder:
per Mail an: rabe@biw-bau.de
Die PDF-Version der ausgeschriebenen Stelle finden Sie hier!
Ausbilder (m/w/d) im Fachgebiet Baumaschinentechnik - Baumaschinenwartung und -instandsetzung
Das Bildungswerk BAU Hessen-Thüringen e.V. sucht für das Aus- und Fortbildungszentrum Walldorf – Kompetenzzentrum für Baumaschinentechnik - zur Verstärkung seines Teams im Bereich der überbetrieblichen Berufsausbildung und Weiterbildung zur sofortigen Einstellung
Ausbilder (m/w/d) für anerkannte Ausbildungsberufe im Fachgebiet Baumaschinentechnik - Baumaschinenwartung und -instandsetzung
Ihr Profil/Ihre Kompetenzen:
- Sie besitzen einen Abschluss als Handwerks- bzw. Industriemeister, bevorzugt Baumaschinenmeister (w/m/d), wahlweise als geprüfter Polier, Techniker bzw. Ingenieur (w/m/d) mit Spezialisierung in folgenden Fachgebieten: Land- und Baumaschinentechnik/-mechatronik, Kraftfahrzeugtechnik.
- Sie haben idealerweise eine abgeschlossene Berufsausbildung und langjährige praktische Erfahrungen in einer der folgenden Berufe: Anlagenmonteur, Elektroanlagenmonteur Elektroniker Maschinen- und Antriebstechnik, Industriemechaniker oder die berufliche Weiterbildung zur Hydraulik-Fachkraft
- Entsprechende mehrjährige Praxiserfahrung bei der Bedienung und Wartung der Maschinen ist notwendig.
- Voraussetzung ist Ihre persönliche und fachliche Eignung (Nachweis berufs- und arbeitspädagogischer Kenntnisse, Qualifikation gemäß Ausbilder-Eignungsverordnung ist zwingend erforderlich).
- Zusatzkenntnisse in der Hochvolttechnik sind wünschenswert. Weitere Abschlüsse und Spezialkenntnisse sind gern gesehen.
- Sie haben mehrjährige Erfahrung in der Führung von Mitarbeitern.
- Sie sind aufgeschlossen und empathisch und haben eine positive Einstellung. Sie kommunizieren gern mit Menschen und geben gern Ihr Wissen weiter
Ihre Aufgaben:
- Sie haben Freude an der Ausbildungstätigkeit (Durchführung des berufspraktischen und berufstheoretischen Unterrichts für Baugeräteführer, Land- und Baumaschinenmechatroniker, Straßenwärter sowie Tief- und Hochbaufacharbeiter) und vermitteln Auszubildenden und Arbeitskräften gern Ihr Wissen und Können sowie fachliche Kenntnisse und Fertigkeiten, die diese laut Ausbildungsverordnung bzw. jeweiliger Weiterbildungsregelung benötigen.
- Der Einsatz digitaler Arbeitsmethoden ist Ihnen nicht fremd.
- Eigenverantwortliche Vorbereitung, Organisation und Durchführung der Lehrveranstaltungen mittels moderner Unterrichtsformen und -methoden.
- Selbstständige Erarbeitung von Unterrichtskonzepten, Unterrichtsvorbereitungen sowie Lernerfolgskontrollen.
- Unterstützung bei der Vorbereitung und Durchführung von Prüfungen.
- Begleitung von Schülerinnen und Schülern im Rahmen der Berufsorientierung zur Vermittlung des Berufsbildes.
- Planung des Materialverbrauches für diese Maßnahmen, Erstellung von Materialanforderungen sowie Zuarbeit zur Investitionsplanung für das Gewerk
- Entwicklung neuer Maßnahmekonzepte und Mitarbeit bei der Erstellung von Bildungsangeboten
- Wartung und Pflege sowie Weiterentwicklung der gerätetechnischen Ausrüstung im Lehrfeld
Unser Angebot:
- Sie profitieren von einer sehr gut aufgestellten Bildungseinrichtung und können sich fachlich und persönlich weiterentwickeln.
- Sie erwartet ein abwechslungsreiches Aufgabenfeld an einem zukunftssicheren Arbeitsplatz sowie eine abwechslungsreiche und anspruchsvolle Tätigkeit mit einem hohen Maß an Eigenverantwortung.
- Geregelte Arbeitszeiten, 30 Tage Urlaub/Jahr sowie ein unbefristeter Arbeitsvertrag
- leistungsbezogene Entlohnung sowie weitere Sozialleistungen
Ihre aussagefähige Bewerbung mit Zeugnissen, Abschlüssen und Zertifikaten, richten Sie bitte schriftlich an:
Bildungswerk BAU Hessen-Thüringen e. V.
Aus- und Fortbildungszentrum Walldorf
Leiterin Bildungszentrum persönlich
Industriestraße 8
98617 Meiningen
OT Walldorf
oder:
per Mail an: rabe@biw-bau.de
Die PDF-Version der ausgeschriebenen Stelle finden Sie hier!
Projektmitarbeiter (m/w/d) im Projekt Passgenaue Besetzung – Willkommenslotsen/-in
Für unser Bildungszentrum EBL Frankfurt suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen Projektmitarbeiter (m/w/d) im Projekt Passgenaue Besetzung – Willkommenslotsen/-in.
Ihre Aufgaben:
- Sensibilisierung der Unternehmen für das Thema der Fachkräftesicherung
- Werbung für eine offene Willkommenskultur in den Unternehmen
- Förderung der Bereitschaft, Flüchtlinge auszubilden bzw. zu beschäftigen und Beratung bei möglichen Unsicherheiten und Vorbehalten
- Hilfe und Unterstützung im Bewerbungsprozess
- Beratungen u. a. zu rechtlichen Rahmenbedingungen, Qualifizierungsangeboten und Förder- und Unterstützungsmöglichkeiten bei Ausbildung und Beschäftigung
- Vermittlung von Kontakten zu relevanten regionalen Institutionen, Organisationen und Projekten, die bei einer Ausbildung unterstützen
- Vorbereiten und Durchführen von Informationsveranstaltungen und Berufsorientierungsmaßnahmen vor Ort bzw. in Schulen.
- Verwaltungstätigkeiten
Ihre Qualifikationen:
- Erfahrungen im Bereich der dualen Berufsausbildung
- Erfahrungen in der Berufsberatung und in der Beratung von Unternehmen
- Abschluss einer Berufs- oder Fachschulausbildung ein einem relevanten Berufsfeld
- Master/Magister/Diplom/Bachelor in (Sozial-) Pädagogik, Erziehungswissenschaften oder vergleichbarer Abschluss
Ihr Profil:
- Selbstständige, flexible und lösungsorientierte Arbeitsweise
- Serviceorientiertes Auftreten
- Hohes Engagement und Bereitschaft zur Fortbildung
- Hohe Teamfähigkeit und Verantwortungsbewusstsein
Wir bieten:
- 30 Tage Jahresurlaub
- Betriebliche Altersvorsorge
- Attraktive, marktgerechte Vergütung
- Mitarbeit in einem motivierten und leistungsstarken Team
Ihr Einsatz erfolgt in der Region Frankfurt am Main und in Zusammenarbeit mit unserem Kooperationspartner Innovation Bildung Wiesbaden GmbH.
Ihre aussagefähige Bewerbung mit Zeugnissen, Abschlüssen und Zertifikaten richten Sie bitte schriftlich oder per E-Mail an:
Bildungswerk BAU Hessen-Thüringen e.V.
EBL Frankfurt
Joachim Buhro
Am Poloplatz 4
60528 Frankfurt
Tel.: 069 – 66 90 06 -0
E-Mail: buhro@biw-bau.de
Die PDF-Version der ausgeschriebenen Stelle finden Sie hier!