am 09.05.2025 von BiW BAU
Seit 2016 geht das Bildungswerk BAU Hessen-Thüringen e.V. (BiW) mit seinen Partnerunternehmen aus der Bauindustrie und dem Bauhandwerk erfolgreich auf Talentsuche. Der Bau gehört schließlich zu den tragenden Säulen der deutschen und der thüringischen Wirtschaft.
Am 9. Mai 2025 haben mehr als 1500 bauinteressierte Schüler aus 189 Thüringer Schulen im Aus- und Fortbildungszentrum Erfurt des BiW ihre Erkundungstour in den Bauberufen gestartet. 23 Reisebusse waren dazu für die Messeteilnehmer kostenfrei aus allen Thüringer Regionen nach Erfurt unterwegs. „80 Aussteller mit über 400 Ausbildungsplatzangeboten und weiteren Hunderten Praktikumsplätzen oder Ferienjobs haben“ die künftigen Bauprofis vom „Standby -Modus“ in den „Aktions-Modus“ versetzt, schätzte Geschäftsführer Ralf Hanemann ein.
„Mitmachen, ausprobieren und den Baualltag erleben, das sind die markanten Merkmale dieser bundesweit einzigartigen und größten „Nachwuchsmesse für den Bau,“ so Hanemann weiter.
Die thüringische Bauwirtschaft braucht den Nachwuchs dringend, denn einerseits gehen in den kommenden drei Jahren 1/4 der Beschäftigten in Rente und andererseits stehen Deutschland und Thüringen vor enormen Herausforderungen im Wohnungsbau oder im Infrastrukturbau. Auch das Sondervermögen von 500 Mrd. €, das die Bundesregierung beschlossen hat, lässt sich nur mit Fachkräften realisieren.
Mit einer qualifizierten Ausbildung am Bau wird das Fundament für eine erfolgreiche berufliche Karriere gegossen.
Die diesjährige „Gewinn-Bau-Messe“ hat ihre Besucher mit seinen zahlreichen Mitmachaktionen wie dem „Innovationsparcour der Thüringer IHK´s und HWK´s zu digitalen Anwendungen in Bauunternehmen, Berufeinformationen für mehr als 20 Berufe, dem Selberbauen, beim Baggern, der Verkehrswacht, Schaubauen der Auszubildenden, dem Bogenschießen bis zum Gewinnspiel begeistert.
Am Ende waren alle Messeteilnehmer Gewinner – ob Aussteller, die ihren künftigen Nachwuchs gefunden haben oder bauintressierte Schüler, die feststellen konnten, dass der Bau gerade Praktikern eine tolle Berufsperspektive bieten kann.
Mit fast 100 Interessenten haben die Aussteller Ausbildungsverträge anbahnen können und damit den „Nachwuchsturbo“ eingeschaltet.
Der nächste Messetermin, am 30. April 2026, steht schon fest und rot gedruckt in den Terminkalendern der Unternehmen und der Schulen, denn „Bau – ist auch Dein Ding!“
Sie haben Interesse an unserem Verein oder an dem was wir tun? Wir beantworten Ihre Fragen gern.
17.03.2025
Norwegische Praktikanten im AFZ Erfurt
03.03.2025
Management-Tagesseminare im BZO Gera
31.01.2025
Einladung zum Seminar „Überwachung von Beton nach ÜK II und ÜK III"