am 15.08.2025 von BiW BAU
Der neue Zertifikatslehrgang für Bauteilverstärkung in der Betoninstandsetzung mit Carbonbeton bietet eine praxisnahe Weiterbildung für Fachkräfte der Bauwirtschaft. Dieser 3-tägige Kurs zur Verstärkung von Stahlbetonbauteilen mit Carbonbeton richtet sich an Unternehmen und Fachkräfte, die ihre Kenntnisse im Bereich der nichtmetallischen Bewehrung vertiefen und entsprechende Aufträge generieren möchten. Der Kurs wird in Zusammenarbeit mit den Experten von vorobis®, rothycon®, CARBOCON GmbH und dem Bildungswerk durchgeführt. Ziel ist die erfolgreiche Anwendung von Carbonbeton zur fachgerechten Betoninstandsetzung und Bauteilverstärkung.
Nach erfolgreichem Abschluss der theoretischen und praktischen Prüfungen, erhalten die Teilnehmer als auch das Unternehmen der Teilnehmer ein Zertifikat, welches die Qualifikation zur Anwendung von Carbonbeton auf Baustellen bestätigt – den sogenannten Eignungsnachweis als ein entscheidender Nachweis für Kompetenz und Sicherheit im Umgang mit Carbonbeton.
Der Zertifikatslehrgang gliedert sich in drei Schulungstage:
Tag 1 und Tag 2 bieten eine Einführung in die Grundlagen der nichtmetallischen Bewehrung. Dies beinhaltet die Fasertechnologien (Glas, Basalt, Carbon), Herstellungsverfahren, Tränkungsmaterialien und praxisnahe Berechnungen. Die Teilnehmenden erlernen die Anforderungen der Betontechnologie, Schadensmechanismen, Instandsetzungsprinzipien sowie aktuelle Normen und Regelwerke.
Die praxisorientierte Weiterbildung schließt praktische Übungen im Nassspritzverfahren und in der Handverarbeitung ein. Zusätzlich werden Baustoffprüfungen und die Eigenüberwachung vertieft.
Tag 3 umfasst eine theoretische Prüfung (Multiple-Choice-Test) sowie eine praktische Prüfung im Nassspritzverfahren und der Handverarbeitung.
Die Zertifizierung erfolgt durch die GÜB e. V. Berlin für die Unternehmenszertifizierung mit Unterstützung der akkreditierte Prüfstelle Applus+ IMA Dresden für die Festkörperprüfungen und wird durch das Fachnetzwerk CU BAU des Composites United e.V. unterstützt. Der Lehrgang, als auch die alle drei Jahre erforderliche Weiterbildung, wird von einem qualifizierten Team von Dozenten der CARBOCON GmbH, vorobis® und rothycon® durchgeführt, um die Teilnehmer optimal auf die Anforderungen im Bereich der Bauteilverstärkung vorzubereiten.
Interessierte Fachkräfte und Unternehmen sind herzlich eingeladen, sich für den Zertifikatslehrgang Carbonbeton in der EBL Frankfurt anzumelden. Für weitere Informationen steht Anna-Katharina Skrandies als Ansprechpartnerin zur Verfügung.
Nutzen Sie die Chance, Ihre Qualifikationen in der Betoninstandsetzung mit innovativen Materialtechnologien zu erweitern und sich durch das Carbonbeton-Zertifikat im Wettbewerb der Bauwirtschaft zu positionieren.
Frau Anna-Katharina Skrandies
EBL Frankfurt
Am Poloplatz 4, 60528 Frankfurt am Main
Tel: + 49 69 66 90 06 33
Mobil: + 49 173 37 88 574
E-Mail: skrandies@biw-bau.de
Sie haben Interesse an unserem Verein oder an dem was wir tun? Wir beantworten Ihre Fragen gern.
09.05.2025
Gewinn-Bau-Messe 2025 am 9. Mai 2025 - 1500 Bautalente im „Aktion-Modus“
17.03.2025
Norwegische Praktikanten im AFZ Erfurt
03.03.2025
Management-Tagesseminare im BZO Gera